Welche Aufgabe hat Wasser im menschlichen Körper?

Um die Frage zu klären, warum man Wasser filtern sollte, muss man sich darüber bewusst werden, welche Aufgabe Wasser im menschlichen Körper hat. Was ist Wasser für uns?

Wasser ist KEIN Nahrungsmittel. Als Hauptbestandteil von Blut ist Wasser ein Transport- und Lösungsmittel für uns. Es ist von elementarer Bedeutung für die Prozesse in unserem Organismus.

Wasser dient dem Transport von Nährstoffen IN unseren Körper und dem Abtransport von Giftstoffen AUS unserem Körper. Je reiner ein Wasser ist, desto besser ist seine Fähigkeit zu transportieren.

Indiewater
Indiewater

Ist ungefiltertes Leitungswasser ein gutes Transportmittel?

Wie gut etwas kontrolliert wird, sagt aber absolut nichts über dessen Qualität aus. Im Leitungswasser gibt es mehr als 1.200 Inhaltsstoffe und nur für einen Bruchteil dieser Stoffe gibt es in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Grenzwerte. Aktuell sind es etwa 70 Stoffe[1], die kontrolliert werden. Für die meisten Stoffe gibt es allerdings keine Grenzwerte, die eingehalten werden müssen. Zu diesen Stoffen gehören zum Beispiel Hormone, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, usw.

Dazu kommt: Die kontrollierten Grenzwerte müssen beim Wasserversorger eingehalten werden. Es folgen kilometerlange Rohre bis zu dir nach Hause, deren Zustand ungewiss ist.

Wie kann man die Transportfähigkeit von Wasser testen?

Um die Reinheit des Wassers zu kontrollieren, kann man den Leitwert des Wassers messen. Reines Wasser leitet keinen Strom. Es hat somit einen sehr hohen elektrischen Wiederstand und damit einen geringen Leitwert. Belastetes Wasser hat viele Inhaltsstoffe, die den Strom gut leiten. Daher hat es einen geringeren elektrischen Wiederstand und damit einen hohen Leitwert.

Die wissenschaftliche Messgröße des Leitwerts wird in Mikrosiemens angegeben (µS). Im englischsprachigen Raum wird die Messgröße PPM (parts per million) eher verwendet. PPM entspricht etwa ½ µS.

Indiewater
Indiewater

Wie rein muss ein Wasser sein, damit es gut transportieren kann?

Prof. Louis-Claude Vincent von der Sarbonne Universität in Paris hat sich diesem Thema angenommen und erforscht, welche Wirkung Wasser bei welchem Leitwert auf den menschlichen Körper hat.

Wie wir sehen, hat Wasser bis zu einem Leitwert von 130µS eine gute Transportfähigkeit. Darüber hinaus wirkt es mehr und mehr belastend auf unseren Körper.

Wie rein sind Leitungswasser und Mineralwasser?

Durchschnittliches Leitungswasser in Deutschland liegt bei 400-900µS. Bei unseren Kunden zu Hause messen wir in der Regel eher Werte zwischen 650µS und 1100µS.

Durchschnittliches Mineralwasser in Deutschland liegt bei 900-1300µS.

Welche weiteren Grenzwerte gibt es?

  • Trinkwassergrenzwert der WHO für Krisengebiete: etwa 750µS
  • EU-Richtlinie für Trinkwasser: 400µS
  • U.S. EPA S Grenzwert für Trinkwasser: 1000µS
Indiewater
Indiewater

Welcher Leitwert lässt sich mit Umkehrosmose erreichen?

Unsere Wasserfilter erreichen durchweg einen Leitwert von unter 100µS. Abhängig vom Zustand der Filter und der Qualität des Leitungswassers messen wir in der Regel zwischen 20µS und 60µS bei unseren Wasserfiltern.

Per Umkehrosmose gefiltertes Wasser (<100µS) ist ein besseres Transportmittel als durchschnittliches Leitungswasser (400-900µS) und durchschnittliches Mineralwasser (900-1300µS).

Wie lässt sich so ein geringer Wert durch Umkehrosmose erreichen?
Das Herzstück der Umkehrosmose ist eine Membran, die mit einer Größe von 0,1nm das Trinkwasser filtert. Das heißt, dass nur H2O die Membran passieren kann. Sämtliche Schad- und Giftstoffe sind zu groß und stauen sich vor der Membran. Damit sie aber nicht den Filter zusetzen und ihn verstopfen, werden sie über einen Abwasseranschluss dem Abwasser zugeführt.

Ist es schädlich, Leitungswasser zu trinken?

Um dafür zu sorgen, dass wir von Leitungswasser nicht krank werden, gibt es die deutsche Trinkwasserverordnung (TVO).

Diese schreibt Grenzwerte für einige im Leitungswasser enthaltenen Schadstoffe vor. Werden diese Grenzwerte eingehalten, schadet uns das Leitungswasser nicht direkt.

Wie bereits erwähnt, gibt es aber auch zahlreiche Schadstoffe, für die keine Grenzwerte existieren und die somit auch nicht kontrolliert werden. Schadstoffe lagern sich in unserem Körper ab und beeinträchtigen damit unsere Gesundheit, egal ob es einen Grenzwert dafür gibt oder nicht. Das passiert natürlich nicht sofort, sondern über Jahre.

Schadstoffe setzten unsere Blutgefäße genauso zu, wie sie unsere Wasserleitungen zusetzen. Unsere kleinsten Blutgefäße, die Kapillaren setzen sich besonders schnell zu. Was das für Folgen haben kann, lässt sich leicht nachvollziehen:

  • Verfettung, Verschlackung
  • Bluthochdruck wegen mangelnder Durchlässigkeit der Blutgefäße und des Gewebes
  • Unterversorgung der Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff

Ist ein Wasser gereinigt und von Schad- und Giftstoffen befreit, kann es seiner Transportaufgabe im Körper nachkommen, ohne dabei andere Schadstoffe abzulagern und den Körper damit zu belasten.

Wählt man für diese Beschreibung eine bildliche Darstellung, könnte man sich vorstellen, das Wasser wäre ein Bus (Transportmittel). Der Bus hat die Aufgabe, den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Also müssen Fahrgäste (Giftstoffe) im Körper zusteigen um hinauszufahren. Leitungswasser wäre in dieser Darstellung ein fast voller Bus. Es bringt bereits Fahrgäste mit in den Körper (die im Leitungswasser enthaltenen Schadstoffe). Damit jetzt Fahrgäste zusteigen können, müssen erst andere Fahrgäste aussteigen um Platz zu machen. Umkehrosmose gefiltertes Leitungswasser wäre in dieser Darstellung ein leerer Bus. Es können Fahrgäste zusteigen, ohne das Andere aussteigen müssen.

 

indiewater

Schauen wir uns jetzt an, wie viele Mineralien von den oben genannten im Berliner Leitungswasser enthalten sind:

  • Calcium: 107mg/l, Stand 02/2022
  • Magnesium: 10,9mg/l, Stand 02/2022
  • Eisen: <0,03mg/l, Stand 02/2022
  • Mangan: <0,005mg/l, Stand 02/2022
  • Kalium: 5mg/l, Stand 02/2022
  • Natrium: 38mg/l, Stand 02/2022

https://www.bwb.de/de/wasserqualitaet.php

https://www.bwb.de/de/assets/downloads/analysewerte-wasserwerke.pdf

Wir sehen, dass wir unseren täglichen Bedarf an Mineralien nur zu einem Bruchteil decken, selbst wenn wir mehrere Liter Leitungswasser trinken. Das bedeutet, dass wir nur mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unseren Bedarf ausreichend decken können, nicht durch das trinken von Leitungswasser.

Zurück zur ursprünglichen Frage. Nein, es ist nicht nachteilig, entmineralisiertes Wasser zu trinken. Je reiner das Wasser, desto besser kann es seiner eigentlichen Aufgabe im Körper nachkommen: Dem Transport von Nährstoffen IN den Körper und dem Transport von Giftstoffen AUS dem Körper. Hat man aufgrund besonderer Lebensumstände oder aufgrund eines hohen Sportpensums einen überdurchschnittlichen Mineralienbedarf, empfehlen wir, dem gefilterten Wasser hochwertige Mineralien hinzuzufügen. Erst Schad- und Giftstoffe entfernen, dann mit hochwertigen Mineralien versetzen.

Zu dieser Frage gibt es gut nachvollziehbare Erklärungen von Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule in Köln:

https://www.sat1.de/ratgeber/gesundheit/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/gesund-trinken/destilliertes-wasser-trinken-gesund-oder-schaedlich-clip

https://www.youtube.com/watch?v=ehyKjuxbNxY

Zum Schluss sei erwähnt, dass auch die Berliner Wasserwerke raten: „Bitte beachten Sie: Wassertrinken reicht nicht aus, um den lebensnotwendigen Bedarf an Mineralstoffen zu decken. Es ist auch wichtig, sich ausgewogen und gesund zu ernähren.“

https://www.bwb.de/de/wasserqualitaet.php

Was kann mit Umkehrosmose aus dem Wasser herausgefiltert werden?

Unsere Filtersysteme filtern Ihr Leitungswasser mit 4 bis 5 aufeinander abgestimmten Filterstufen.

Alle Systeme haben einen 2-stufigen Vorfilter, gefolgt von der Umkehrosmose-Membran und einem Aktivkohle-Nachfilter.

Der Vorfilter filtert grobe Verunreinigungen heraus, die man sehen kann. Dass heißt, Schwebstoffe, Sedimente, Rost, Moos, Sand usw. werden entfernt.

Das Herzstück, die Umkehrosmose-Membran, filtert auch die kleinsten Verunreinigungen mit einer Größe von bis zu 0,1nm heraus. (0,1nm entspricht einer Größe von 0,0001µm)
Das heißt, es werden Schadstoffe wie Nitrate, Mikroplastik, Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Hormone, Bakterien, Viren, Pestizide usw. zuverlässig entfern. Wie genau das funktioniert, haben wir weiter oben etwas detaillierter erklärt.

Die vierte Filterstufe ist ein Aktivkohle-Nachfilter, der für einen guten Geschmack des Wassers sorgt und schlechte Gerüche entfernt. Außerdem wirkt Aktivkohle antibakteriell.

Indiewater

Ist gefiltertes Wasser der Schlüssel zur Gesundheit?

Unsere Gesundheit ist ein Puzzle mit vielen Verschiedenen Teilen. Neben gutem Trinkwasser ist es genauso wichtig, sich ausgewogen und gesund zu ernähren und Sport zu treiben und sich zu bewegen.

Im Alltag sind wir vielen Belastungen ausgesetzt, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Um gegen diese Belastungen anzukämpfen hat unser Körper eine Vielzahl von Entgiftungsorganen wie zum Beispiel die Nieren, die Leber, den Darm und die Haut. Eines haben alle Entgiftungsorgane gemeinsam: Sie funktionieren nur mit ausreichend Wasser so gut, wie sie sollen.

Wir entscheiden uns mit der Wahl unseres Trinkwassers, ob wir unseren Körper bei seinen Aufgaben unterstützen oder ihn zusätzlich belasten.

Eine Investition in unsere Gesundheit ist oft eine langfristige Sache. Wir unterstützen unseren Körper langfristig bei Entgiftungs- und Heilungsprozessen. Du kannst es merken, dass du mit reinem Wasser wieder viel mehr trinkst und der natürliche Durst zurückkommt. 

Es ist nie zu spät damit anzufangen, etwas für seine Gesundheit zu tun.